Volontariat

Das Volontariat bei der RHEINPFALZ – Seit Jahrzehnten legt die RHEINPFALZ Mediengruppe ein besonderes Augenmerk auf die Ausbildung des journalistischen Nachwuchses. Mehrmals pro Jahr (je nach Bedarf) stellt der Verlag Volontäre und Volontärinnen ein, die dann für den Redakteursberuf ausgebildet werden.

Schwerpunkt: praktische Ausbildung

Lokalredaktion und Ressorts

Durchschnittlich sind etwa zehn Volontäre unterschiedlichen Ausbildungsstandes bei uns beschäftigt. Das Volontariat wird dabei in mindestens vier verschiedenen Lokalredaktionen absolviert, in denen die Volontäre und Volontärinnen in der Regel jeweils zwei Monate lang eingesetzt werden. Daran schließen sich jeweils für einen Monat die Ressorts Politik und Zeitgeschehen, Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft, Sport, Südwest, und das Büro Chef vom Dienst an sowie zwei weitere Monate bei der RHEINPFALZ am SONNTAG beziehungsweise in der Online-Redaktion.

Außerdem können die Volontärinnen und Volontäre auf Wunsch einen Monat bei der BASF-Pressestelle sowie einige Tage in den Korrespondentenbüros der RHEINPFALZ in Berlin und Mainz verbringen.

Voraussetzungen zum Volontariat

Unabdingbare Voraussetzung für das zwei Jahre dauernde Volontariat ist das Abitur, ein abgeschlossenes Studium und praktische journalistische Erfahrungen sind erwünscht. Der Schwerpunkt des Volontariats liegt auf der praktischen Ausbildung, also auf der Mitarbeit in verschiedenen Lokal­redaktionen und Ressorts.

 

Theorie und Praxis vereint

Parallel zum praktischen Teil erhalten unsere Volontäre und Volontärinnen eine theoretische Ausbildung, die auf zwei Säulen basiert: den verlags­internen monatlichen Volontärstagen und den überbetrieblichen mehrtägigen Blockseminaren, die vom Arbeitskreis für Aus- und Weiterbildung im Verband der Zeitungsverleger in Rheinland-Pfalz und Saarland geplant und organisiert werden.

Rebecca Singer und Michelle Göttemann - DIE RHEINPFALZ

Was das Volontariat so besonders macht

Die RHEINPFALZ als Arbeitgeber bietet tolle Entwicklungschancen, zum Beispiel über Seminare und Fortbildungen im Volontariat.

// Timo Konrad, Volontär RHEINPFALZ

Direkt zu Beginn des Volontariats ist man ein fester Bestandteil der jeweiligen Redaktion und bekommt von erfahrenen Redakteuren die wichtigsten Werkzeuge für eine erfolgreiche journalistische Laufbahn mit auf den Weg.

// Maximilian Schenk, Volontär RHEINPFALZ

Haben wir dein Interesse am Volontariat geweckt?

Du verfügst über die nötigen Voraussetzungen und möchtest die journalistische Arbeit einer erfolgreichen regionalen Tageszeitung im Bereich Print oder Digital mitgestalten? Dann möchten wir dich kennenlernen. Bewirb dich jetzt bei uns als Volontär/Volontärin.

Weitere Informationen oder Rückfragen

// Marion Rose

Personalreferentin
0621 5902-370 oder marion.rose@rheinpfalz.de

Marion Rose - Personalreferentin

Bewirb dich im Bereich Stellenangebote auf eine unserer Volontärsstellen oder initiativ

Jetzt entdecken

Stellenangebote im Medienhaus der RHEINPFALZ

Alle offenen Stellen der verschiedenen Gruppenunternehmen und die Möglichkeit sich initiativ zu bewerben finden Sie hier. Wir freuen uns darauf, Sie kennen zu lernen.

Noch nicht das passende dabei?