Arbeiten im Medienhaus
Mehr als nur gedruckte Zeitung. Bei uns finden Sie spannende Einsatzgebiete in unseren Gruppenunternehmen. Von der Arbeit in der Redaktion über Digitale Angebote, die IT oder den Verkauf bis hin zu unserem Druck- und Versandzentrum bieten wir viele verschiedene Tätigkeitsfelder für Ihre berufliche Entwicklung.
DIE RHEINPFALZ und ihre Tochterunternehmen
Vielfalt in jeder Hinsicht
Als einer der größten regionalen Zeitungsverlage Deutschlands versorgen wir täglich unsere Leserinnen und Leser mit den wichtigsten Nachrichten aus aller Welt, Deutschland und der Pfalz. Mit unserem Medienportfolio, das sowohl aus diversen Printprodukten als auch aus einem umfangreichen digitalen Angebot besteht, gehört die RHEINPFALZ Mediengruppe zu einer der bedeutendsten Mediengruppen Deutschlands. rheinpfalz.de ist das reichweitenstärkste digitale Nachrichtenportal der Pfalz.

Die Vielfalt der RHEINPFALZ entdecken
Tochterunternehmen der RHEINPFALZ
Vernetzt und branchenstark
Entdecken Sie welche Unternehmen zur RHEINPFALZ Mediengruppe gehören und welche Möglichkeiten diese bieten.
DIE RHEINPFALZ und ihre Tochterunternehmen bieten Tätigkeitsfelder von der Redaktion über Digitale Angebote, die IT oder den Verkauf bis hin zu unserem Druck- und Versandzentrum.
Was wir gerade bewegen
Soziales Engagement
Gemeinsam Gutes tun – Weihnachts-Wunschbaum-Aktion
Gemeinsam Wünsche erfüllen.
Firmenlauf
Raus aus dem Büro und rein in die Laufschuhe.
Aktion 72
Finanzielle Unterstützung für bedürftige Menschen, Organisationen, Vereine und Initiativen.

Unser Motto: Pfalz first – Digital und Print.
Gelegenheit zum Mitgestalten und Einbringen eigener Ideen
Redaktion im Aufbruch
Unser Motto ist: Pfalz first – Digital und in Print. Die Redaktion mit ihren 13 Lokalredaktionen, den Ressorts Politik, Pfalz, Kultur und Sport und der RHEINPFALZ am Sonntag ist mitten in der Zeit eines Umbruchs. Der Aufbau der digitalen Produkte und die ständige Weiterentwicklung des Printproduktes macht die Arbeit herausfordernd aber auch besonders spannend. „Wer will, der hat jetzt die beste Gelegenheit, selbst zu gestalten und sich mit seinen Ideen einzubringen“ – Uwe Renners, Stellvertretender Chefredakteur Foto (v. l. n. r.): Michael Garthe, Wolfgang Kreilinger, Birgit Schwarz, Uwe Renners
Fachbereiche stellen Ihre Arbeit vor
Lernen Sie unsere Teams kennen
Wer sind eigentlich die Menschen hinter unserem Newsportal www.rheinpfalz.de? Welche Aufgaben gibt es in der Pfalzredaktion und was genau macht ein Content Development Team? Diese und andere Fragen beantworten unsere Mitarbeitenden in kurzen Videos. Lernen Sie unsere Arbeit genauer kennen.

Wer macht eigentlich was bei der RHEINPFALZ?
Welche Werte wir verfolgen
Unsere Vision
Unser Ziel ist es die Informationsbedürfnisse der Menschen jederzeit zu erfüllen. Dabei bieten wir Orientierung, weil wir sowohl zuhören als auch kommunizieren. Großen Wert legen wir auf einen respektvollen Umgang und Transparenz. Dieses Leitbild treibt unser Handeln und Auftreten sowohl gegenüber unseren Lesern als auch gegenüber unseren Mitarbeitenden und Geschäftspartnern.
Gesellschaftliche Verantwortung
Unsere gesellschaftliche Verantwortung liegt in unserer tiefen Überzeugung begründet, dass informierte Menschen besser zur gesellschaftlichen Teilhabe befähigt und damit ein wertvoller Teil unserer freiheitlichen demokratischen Grundordnung sind. Mit innovativen Angeboten verfolgen wir gemeinsam dieses Ziel.
Starke Marke
Wir sind stolz darauf, dass DIE RHEINPFALZ, nach ihrer Gründung im Jahre 1945, zur maßgeblichen unabhängigen Stimme der Region geworden ist. Sie ist das wichtigste Medium der Pfalz.
Mission
Für unsere Leserschaft und alle Interessierten sind wir gleichermaßen Forum wie Leuchtturm. Die Mission liegt darin, ortsungebunden für jeden zu jeder Zeit die relevante Nachricht und nützliche Information zu liefern.
Team
Unsere Mitarbeitenden schaffen ein lebendiges Unternehmen, das auf dem jahrzehntelangen Vertrauen der Menschen aufbaut und im lokalen Leben und in den lokalen Märkten wertvoll ist und bleibt. Wir verdienen uns dieses Vertrauen jeden Tag erneut.

Ein Platz zum Arbeiten und Lernen
Wie langweilig ist Verlagswesen wirklich?
Aufräumen mit Klischees
Die Buch- und Verlagsbranche besteht aus viel mehr als nur der Berufsgruppe der Journalisten und Journalistinnen. In kaum einer anderen Branche wirken so viele facettenreiche Bereiche, Abteilungen und Aufgabenfelder aufeinander ein. Diese funktionieren nur als Ganzes indem sie gemeinschaftlich zusammenarbeiten. Mitarbeitende der RHEINPFALZ Mediengruppe klären auf.
Werbevermarktung bei der Mediawerk Südwest GmbH
Interview mit Tobias Weis – Junior Key Account Manager
Tobias Weis absolvierte ein Duales BWL-Studium bei der RHEINPFALZ Verlag und Druckerei GmbH & Co. KG und wechselte anschließend im Verbund in die MWS Mediawerk Südwest GmbH. Sein Einstieg dort als Assistenz der Geschäftsführung eröffnete ihm neue Entwicklungsmöglichkeiten. Heute ist er als Junior Key Account Manager im Team „Überregionaler Werbemarkt“ tätig.
