Sophie Felker

Unsere ehemalige Auszubildende Sophie Felker erzählt von ihrem bisherigen beruflichen Werdegang und warum sie sich für eine Ausbildung im Haus der RHEINPFALZ entschieden hatte.

Von der Ausbildung direkt in den Job

Warum DIE RHEINPFALZ?

Bei einem Vortrag an der Uni bin ich auf den Beruf des Journalisten aufmerksam geworden, bei meiner Recherche fand ich den Ausbildungsberuf Medienkauffrau allerdings passender für mich. Aufgrund eines durchweg positiven Vorstellungsgespräch entschied ich mich meine berufliche Zukunft bei der RHEINPFALZ zu starten.

Sophie über ihren Job bei der RHEINPFALZ

Im Interview

Sophie Felker ist seit August 2019 im Unternehmen tätig, absolvierte Ihre Ausbildung zur Medienkauffrau bei uns und ist aktuell in der Funktion als Sachbearbeiterin im Verkaufsservice tätig.

// Warum hast du dich für genau diese Ausbildung entschieden und wie verlief deine Einarbeitung?

Ich wollte schon immer „irgendwas mit Medien“ machen und dachte mir die Ausbildung wäre ein guter Einstieg, um die Medienlandschaft und das Berufsleben kennenzulernen.

Am Anfang der Ausbildung hatten wir eine Einführungsschulung, in welcher wir den RHEINPFALZ Verbund kennengelernt haben. Außerdem gab es für uns Seminare zum Thema Excel, Word, Outlook und SAP.

// Was waren beispielhafte Aufgaben?

Anlegen von Kundendaten, Abo-Umstellungen, Prospekte gestalten, Instagram- und Facebookstories entwickeln, Abrechnungen überwachen, die Rheinpfalz-App testen, Seminare organisieren.

 

// Was war dein Highlight im Rahmen der Ausbildung, was hat dir am besten gefallen?

Die Pausen mit den anderen Azubis, die Workshops/Seminare und die Mitarbeit an der digitalen Azubi-Messe „Zukunftsziele“. Ebenso auch die Vielseitigkeit. Ich habe die Print-Welt kennengelernt, aber konnte mich auch in der digitalen Welt ausprobieren.

Der Bezug zur Heimat Pfalz war mir wichtig

// Wie beschreibst du die Arbeitsatmosphäre? Was hast du durch eine Ausbildung in unserem Haus bisher erreicht?

Die Arbeitsatmosphäre ist sehr gut. Jeder hat immer ein offenes Ohr bei fragen und es wird viel kommuniziert. Ich kann mich jetzt definitiv besser organisieren. Außerdem habe ich viel über Excel & co. erfahren. Und ich habe die Pfalz nochmal völlig neu kennengelernt.

 

// Was ist der wichtigste Grund für dich, unser Unternehmen zu empfehlen?

Da gibt es für mich eigentlich zwei Gründe. Die Vielfalt der Aufgaben und die Kollegen.

 

// Was sollten Bewerber für diese Ausbildung mitbringen?

Interesse an print- & digitalen Medien, Freude an Herausforderungen, ein gewisses Maß an Selbstbewusstsein und Kommunikationsstärke.